Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Berlin, Deutschland
Jahr
2020
Förderlinie
Schadensbild
Gattung
Fördersumme
100.000,00 Euro

Die Staatsbibliothek zu Berlin will ihre großen historischen Bestände dauerhaft schützen und nutzt hierfür das Verfahren der Massenentsäuerung. Dabei wird der Säurefraß im Papier durch das Einbringen eines alkalischen Puffers verlangsamt. Dies soll den frühzeitigen Verfall der Bücher verhindern und sie Forschung und Öffentlichkeit langfristig zugänglich machen. 2020 wurden im Rahmen des BKM-Sonderprogramms rund 34.000 Bände aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin behandelt.