Nachgefragt "Notfallvorsorge muss Chefsache werden" Fünf Fragen an Dr. Ute Pott, Direktorin des Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung.
Nachgefragt Nachgefragt "Von Notfallverbünden profitieren gerade kleinere Einrichtungen" Fünf Fragen an Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß, Abteilungsleiter Hessisches Landesarchiv – Hessisches Staatsarchiv Marburg.
Nachgefragt Nachgefragt "Die KEK hat einen Wissensspeicher geschaffen" Fünf Fragen an Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder.
Nachgefragt Nachgefragt "Wir müssen den Spagat zwischen Originalerhalt und Digitalisierung meistern" Fünf Fragen an Alessandra Sorbello Staub, Leiterin der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda.
Nachgefragt Nachgefragt "Die KEK ist ein Erfolgsprojekt der Bund-Länder-Zusammenarbeit" Fünf Fragen an Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Nachgefragt Nachgefragt "Ich mache Bestandserhaltung am Schreibtisch" Fünf Fragen an Stephanie Preuss, Leiterin des Referats Bestandserhaltung an der Deutschen Nationalbibliothek.
Nachgefragt Nachgefragt "Der Kampf gegen den Papierzerfall bleibt eine Herkulesaufgabe" Fünf Fragen an Prof. Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamts für Westfalen Münster.
Nachgefragt Nachgefragt "Das Wichtigste ist die Schaffung eines Problembewusstseins" Fünf Fragen an Prof. Dr. Mario Glauert, Leiter des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.
Nachgefragt Nachgefragt "Das schriftliche Kulturerbe verteilt sich auf unsere vielen Heimaten" Fünf Fragen an Prof. Dr. Frank Druffner, stellv. Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder.