Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Fulda, Deutschland
Jahr
2023
Förderlinie
Materialität
Überlieferungssegment
Fördersumme
5.012,90 Euro
Eigenmittel
1.002,50 Euro
Landesmittel
4.010,40 Euro
Gesamtmittel
10.025,80 Euro
Bände (Bibliothek)
122
Inkunabeln
77.00
Frühdrucke
33.00

Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda beherbergt einen umfangreichen Altbestand. Eine Auswahl der Bücher wurde im BKM-Sonderprogramm 2023 trockengereinigt, um sie von Schimmelpilz zu befreien, und neu verpackt. Behandelt wurden 33 Frühdrucke jesuitischer Herkunft, die wegen zahlreicher handschriftlicher Anmerkungen für die Wissenschaft von besonderem Interesse sind. Hinzu kamen 77 Inkunabeln und Postinkunabeln der 2020 veräußerten Klosterbibliothek Freiberg. Viele der Objekte gehen auf Schenkungen von bedeutenden Persönlichkeiten, z. B. des Historiographen Johannes Friedrich Schannat (1683–1739), zurück und weisen ebenfalls handschriftliche Notizen auf. Der Bestand ist vor allem für die franziskanische Geschichte von Bedeutung, da er große Umbrüche in den Ordensgemeinschaften dokumentiert. Nach Abschluss der Maßnahmen steht er Öffentlichkeit und Forschung wieder zur Verfügung.