Impulsveranstaltung des DNK am 5. Oktober 2023 um 18.00 Uhr mit Ausstellungseröffnung 

Die Zukunft liegt im Bestand, der aber auch für diese „fit“ gemacht werden muss. Eine fordernde Aufgabe – insbesondere wenn wir die vorhanden kulturellen, aber auch sozialen, ökologischen & ökonomischen Werte im Umgang mit dem Bestand erhalten wollen. Die intelligente Pflege und Aktivierung des Bestands wird nur gelingen, wenn wir Systemgrenzen größer denken. Besondere Potenziale können genutzt werden, wenn wir den Blick aufs das Quartier und größere Bestände sowie auf die Einbindung von Versorgungsstrukturen aus erneuerbaren Energien werfen. Doch wie kann dies gelingen? Welches Umdenken braucht es? Und welche Transferleistungen bietet die Denkmalpflege?
„Systemgrenzen größer denken“ als Titel der Veranstaltung und These der illustrierenden Ausstellung „Ressource Kulturerbe“ versteht sich als Veranschaulichung und Aufforderung, dass Denkmal- und Bestandspflege mit ganzheitlichen Ansätzen eine nachhaltige Entwicklung nicht einschränkt, sondern ihr eine solide Grundlage gibt.

Mehr Infos gibt's hier.

52.51258776642, 13.377970069236