Eine entsprechende Verpackung trägt maßgeblich zum dauerhaften Erhalt von Archiv- und Bibliotheksgut bei. Sie schützt vor äußeren Schadeinwirkungen und vereinfacht den objektschonenden Transport. Doch wie sollte das Schriftgut zur Verpackung vorbereitet werden und welche Verpackungssysteme eignen sich? In dieser Onlineveranstaltung werden Ihnen geeignete Verpackungen für die verschiedenen Objektgruppen vorgestellt. Vermittelt werden Anforderungen in Bezug auf Stabilität und Alterungsbeständigkeit. Neben verpackungstechnischen Aspekten werden auch intelligente Formen der Kennzeichnung und Signierung von Objekt und Verpackung vorgestellt.
Die Verpackung von Schriftgut wird durch Landes- und Bundesmittel gefördert.

Referierende: Ingrid Kohl, M.A. (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Leiterin Referat Bestandserhaltung/ Restaurierungswerkstatt)
Moderation: Marc Holly/ Matthias Kuhlenkötter

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldeschluss: 25.09.2023
Anmeldung unter: https://kurzelinks.de/hykh

Mehr Infos gibt's hier