
Kunst und Exil: Die Archive der Akademie der Künste
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin-Mitte
Deutschland
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin-Mitte
Deutschland
„Aber wir wanderten doch nicht aus, nach freiem Entschlusse…“ In einem im Exil entstandenen Gedicht erklärt Bertolt Brecht die Differenz zwischen Flucht und Auswanderung. Verfolgung und Abschied, Sprach- und Ortlosigkeit sind prägende Themen. Die Akademie der Künste beherbergt eines der größten Exil-Archive zu Kunst und Literatur im deutschsprachigen Raum. Das Archiv öffnet seine Türen und gewährt Einblicke in die Nachlässe von zwischen 1933 und 1945 exilierten Künstler*innen von Ellen Auerbach bis Arnold Zweig.
Der Eintritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist frei. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Bitte kommen Sie rechtzeitig zum jeweiligen Standort. Die Anmeldung erfolgt vor Ort.
Mehr Infos gibt's hier.