In Kultur und Forschung wird die Gemeinsame Normdatei immer mehr als ein zentrales, zuverlässiges und vertrauenswürdiges Persistent Identifier System gesehen. Die Normdaten sollen helfen, Verbindungen zwischen Personen, Forschungsinhalten, Körperschaften, Sammlungsobjekten und weiteren Entitäten sichtbar zu machen. In den vier geisteswissenschaftlichen NFDI-Konsortien, Text+, NFDI4Culture, NFDI4Memory und NFDI4Objects, sowie in einer steigenden Zahl von Fachinformationsdiensten (FID) laufen derzeit unterschiedliche Vorhaben zur Integration der GND in die Arbeitspraxis von Forschenden. Aber auch in Museen und Archiven gibt es regionale Zusammenschlüsse, die diesem Ziel dienen. Das GND Forum NFDI & Co lädt alle Interessierten ein, sich über die aktuellen Vorhaben im deutschsprachigen Raum zu informieren.

Mehr Informationen gibt's hier.