Drittmittel sind für die Sicherung des Kulturerbes unerlässlich. In den vergangenen Jahren konnten durch verschiedene Förderungen Notfallboxen, Infrastrukturen und Kompetenzen aufgebaut und entwickelt werden. Die Fortbildung führt intensiv in die Förderlinien der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts ein und stellt die Förderung im Landesprogramm „Sicherung von schriftlichen und audiovisuellen Kulturgütern in Mecklenburg-Vorpommern vor. Zudem gibt es einen Einblick in die Förderung durch Stiftungen im Kontext des Kulturgutschutzes und der Bestandserhaltung.

Mehr Informationen gibt's hier.

53.558095524818, 13.26084465404