
Deutschland
Deutschland
Fördermittel sind für Archiveinrichtungen und andere Kulturgut sichernde Einrichtungen ein guter Weg, um Projekte kurzfristig finanzieren und umsetzen zu können. Für die kommunalen und nichtstaatlichen Archive gibt es in NRW verschiedene Möglichkeiten, um an diese finanziellen Mittel zu kommen. Das LVR-AFZ bietet eine online durchgeführte Informations- und Beratungsveranstaltung an, bei der ein Überblick über die verschiedenen Förderlinien und die aktuellen Anforderungen und Voraussetzungen für die Antragstellung geben werden. Schwerpunkte werden dabei die Archivförderung des LVR-AFZ sowie die Förderlinien der Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) und der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen
Kulturguts (KEK) sein.
In dieser Veranstaltung werden den Teilnehmenden die verschiedenen Förderlinien vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, dazu Rückfragen zu stellen und sich ggf. über bereits umgesetzte Förderprojekte auszutauschen.
Es informieren die Gebietsreferent*innen des LVR-AFZ.
• Welche Förderlinien kommen für welches Archiv infrage?
• Welche Projekte können überhaupt gefördert werden?
• Welche Voraussetzungen gibt es bei den einzelnen Förderlinien?
• Wie hoch ist die Förderung und welche Eigenmittel werden benötigt?
• Wer sind die richtigen Ansprechpersonen?
• Vorstellung der verschiedenen Fördermöglichkeiten für Archiveinrichtungen
• Vertiefte Kenntnis der Voraussetzungen für die verschiedenen Förderlinien
• Motivierung der Teilnehmenden, Förderanträge zu stellen und das eigene Archiv zu stärken
15.08.2022
Online
Es wird kein Entgelt erhoben.
Mehr Informationen gibt es hier.