Zahlen und Fakten

Ort
Neubrandenburg, Deutschland
Jahr
2015
Förderlinie
Kategorie
Gattung
Überlieferungssegment
Fördersumme
31.350,00 Euro
Gesamtmittel
31.350,00 Euro
Laufende Meter (Archiv)
0,36 Meter

Der Schriftsteller Hans Fallada (1893–1947) kam einst zur Erholung ins Ferienidyll Carwitz im Feldberger Seenland – und legte in ruhiger Umgebung ein reiches Schriftstellerzeugnis ab. Das Literaturzentrum Neubrandenburg e.V. hütet mit dem Hans Fallada Archiv den Nachlass des berühmten Autors von "Kleiner Mann – was nun?" (1932). Die literarischen Lebensleistungen Falladas werden heute weltweit neu verlegt und übersetzt, jüngst ins Hebräische und Persische. Entsprechend groß ist das gegenwärtige Interesse von Forschern aus dem In- und Ausland an seinem Archiv.

aufgeklebte Zeitung

Doch Teile der Rezensions- und Briefsammlung aus den 1930er und 1940er Jahren litten unter Säurefraß und Klebstoffen, was die vom Romancier gesammelten und auf Papier geklebten Zeitungsausschnitte zerfallen, vergilben und verblassen ließ. Mit Hilfe der KEK gelang es dem Verein 2015, die Dokumente zu retten. Die Verklebungen wurden gelöst, Zeitungs- und Trägerpapiere getrennt entsäuert und mit neuen Klebern in archivgerechter Qualität wieder zusammengefügt.