Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Berlin, Deutschland
Jahr
2023–2024
Förderlinie
Kategorie
Fördersumme
19.550,00 Euro
Eigenmittel
2.110,00 Euro
Gesamtmittel
21.660,00 Euro
Laufende Meter (Archiv)
53,00 Meter
Fotografische Materialien
1800.00

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) verwahrt die umfangreichste öffentlich zugängliche Sammlung von Primärquellen der extremen Rechten nach 1945. Diese beinhaltet eine Vielzahl an Flugblättern, Fanzines, Periodika, Schriften, Aufklebern, Fotos und audiovisuellen Dokumenten. Zudem gibt es eine Präsenzbibliothek mit Fachliteratur und Büchern der extremen Rechten, die im Verbundkatalog antifaschistischer Archive eingesehen werden können. Zum Bestand gehören außerdem Nachlässe und Sondersammlungen.

Das Interesse an den Beständen des apabiz e.V. ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Zu ihrem langfristigen Erhalt wird die Sammlung in einem KEK-Modellprojekt archivgerecht verpackt. So wird u. a. der 2008 übernommene historische Druckschriftenbestand des Sammlungsgebiets Rechtsextremismus des Parteienforschers Richard Stöss magaziniert. Die Objekte stammen ursprünglich aus dem Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung (ZISowiFo) der Freien Universität Berlin, an dem Stöss von 1969 bis 1996 lehrte.