Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Hannover, Deutschland
Jahr
2024
Förderlinie
Träger
Schadensbild
Gattung
Überlieferungssegment
Fördersumme
25.000,00 Euro
Landesmittel
53.240,00 Euro
Gesamtmittel
78.240,00 Euro
Bände (Bibliothek)
1.175

Ziel des Projekts war die Massenentsäuerung von insgesamt sieben Zeitungen aus dem Geltungsgebiet des Pflichtexemplarrechts der Niedersächsischen Landesbibliothek in Hannover. Im Projekt wurden Zeitungen aus dem Osnabrücker Raum aus Pflichtzugang entsäuert. Der Bestand teilte sich auf zwei Zeitungstypen auf: Zwei Zeitungen (Neue Osnabrücker Zeitung, Ems-Zeitung) wiesen einen Erscheinungsverlauf seit den 1960er Jahren mit vielen Ziehmappen auf und stellten damit den größten Teil der insgesamt für die Entsäuerung vorgesehenen Zeitungsbände dar. Bei den restlichen fünf handelte es sich um weniger umfangreiche, regionale Zeitungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Laut Zeitschriftendatenbank (ZDB) wiesen sechs der sieben Zeitungen unikale physische Exemplare in der GWLB auf. Die siebte Zeitung (Ems-Zeitung) lag in der GWLB laut ZDB im umfangreichsten Exemplar vor.