Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Zwickau, Deutschland
Jahr
2024
Förderlinie
Kategorie
Träger
Maßnahme
Fördersumme
12.959,24 Euro
Eigenmittel
3.750,00 Euro
Landesmittel
4.540,76 Euro
Drittmittel
1.250,00 Euro
Gesamtmittel
22.500,00 Euro

Gut geschützt, jederzeit einsatzbereit: Mit der Anschaffung eines Notfallanhängers optimieren die Mitglieder des neu gegründeten Notfallverbundes in Zwickau ihre Reaktionsfähigkeit im Ernstfall. Beteiligt sind die Ratsschulbibliothek, die Stadtbibliothek, die Priesterhäuser, die Kunstsammlungen Max-Pechstein-Museum, das Robert-Schumann-Haus, das Stadtarchiv, das August-Horch-Museum sowie die Bibliothek der Westsächsischen Hochschule. Gefördert im Rahmen eines KEK-Modellprojekts, basiert die Wahl dieses speziellen Modells auf den Erfahrungen etablierter Notfallverbünde sowie einer detaillierten Analyse verschiedener Konzepte. Der Kofferanhänger ist für die sichere Lagerung und den schnellen Zugriff auf Rettungsausrüstung ausgelegt. Acht Rollcontainer mit Abdeckung sind dauerhaft im Inneren verstaut, sodass Materialien ordnungsgemäß gelagert und bei Bedarf sofort verfügbar sind. Die robuste, aber dennoch leichte Bauweise erleichtert die Handhabung, während ein integriertes Schrankenregal für eine übersichtliche Anordnung sorgt. Dies ermöglicht eine schnelle Entnahme und geordnete Rückführung der Ausrüstung. Flexibilität und Mobilität stehen im Mittelpunkt des Konzepts: Der Anhänger kann mit einem Pkw transportiert werden und ist vielseitig einsetzbar – sei es für logistische Aufgaben, die Materialverwaltung oder als temporäre Zwischenlagerung von Kulturgütern während eines Notfalleinsatzes. Gleichzeitig schützt die geschlossene Konstruktion die eingelagerten Materialien zuverlässig vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Mit dieser Anschaffung stärkt der Verbund seine Notfallvorsorge und schafft eine mobile Lösung für den Schutz wertvoller Kulturgüter. Durch das KEK-Modellprojekt ist es möglich, bestehende Sicherheitskonzepte weiterzuentwickeln und die Einsatzbereitschaft im Krisenfall entscheidend zu verbessern.