
Zahlen und Fakten
Im KEK-Modellprojekt zur Herstellung von flachen Stülpdeckelboxen für großformatige Karten und Drucke wurden verschiedene Muster durch Dienstleister angefertigt und durch die Sammlungsverantwortlichen getestet. Diese sollen zukünftig die im großen Umfang im Depot eingesetzten, buchbinderisch gefertigten Mappen ersetzen und ablösen.
Gerade in Bezug auf die räumlichen Gegebenheiten und die vorhandenen Regal- bzw. Schranksysteme lag der Fokus auf eine möglichst geringe Außenhöhe bei hoher Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Beim Ausheben ganzer Boxen durch unterschiedliche Mitarbeiter·innen und der Entnahme von großformatigen Beständen zeigten sich spezielle Anforderungen. Auch sind Transportwege zurückzulegen zwischen Regal und Ablageort zur Sichtung der Bestände und zur Vorlage im Sonderlesesaal. Durchsetzen konnte sich ein Boxentyp, welcher gerecht der Nutzer·innenforderung sehr flach gefertigt ist und durch eine spezielle Bodenverzahnung trotzdem die benötigte Stabilität bietet. Die neue Stülpdeckelbox ist damit besonders für Transportvorhaben gut geeignet und beim Tragen und Handhaben stabil. Die Zweiteiligkeit der Box war eine Voraussetzung, um den doppelten Platzbedarf beim Öffnen, der bei Mappenmodellen zwangsläufig besteht, entgegenzuwirken. Damit können die aktuellen Mappenmodelle gerade in beengten Raumbereichen abgelöst und dennoch die bestehenden Regalkonfigurationen beibehalten werden.