
Zahlen und Fakten
Große Karten sind nicht gerade leicht zu archivieren: Sie passen selbst in die größten Planschränke nicht und bedürfen passgenauer Aufbewahrungsformen, die teilweise schwer in den gegebenen Magazinräumen unterzubringen sind.
Das Landesarchiv Schleswig-Holstein besitzt einige solcher Karten im Überformat. Dabei handelt es sich überwiegend um Verkoppelungs- und Flurbereinigungskarten, die Auskunft über das sich verändernde Erscheinungsbild des Landes und der Grenzregion zu Dänemark geben. Bisher waren die Karten zu eng auf säurehaltige Papphülsen aufgerollt und unverpackt in ein offenes Gestell eingelegt, das Druck auf das Material ausübte und sich teilweise in dieses hineinbohrte. Die Mittel aus dem BKM-Sonderprogramm wurden dazu eingesetzt, die Karten zu reinigen, auf größere, säurefreie Kerne aufzurollen und in Stülpdeckelboxen sicher zu verwahren. Aus Eigenmitteln wurden außerdem geeignetere Regale mit glatten Oberflächen angeschafft, die den begrenzten Magazinraum effektiver ausnutzen. Ausheben und Reponieren der vielgefragten Forschungsgegenstände sind damit nun bedenkenlos möglich.