Zahlen und Fakten

Ort
Husum, Deutschland
Jahr
2024
Förderlinie
Kategorie
Träger
Maßnahme
Fördersumme
2.820,00 Euro
Eigenmittel
1.210,00 Euro
Gesamtmittel
4.030,00 Euro

Schriftliches Kulturgut ist nicht nur eine wichtige Quelle für unsere Regionalgeschichte, sondern auch für unsere Identität und unsere Demokratie. Der Erhalt von Archivgut ist somit ein entscheidender Schlüssel zur Demokratisierung unserer Gesellschaft. Die Bestandserhaltung und der Schutz des schriftlichen Kulturguts gehören daher zu den zentralen Aufgaben des Kreisarchivs Nordfriesland. 

Im Rahmen des KEK-Modellprojekts "Goot kloormakt! – Notfallboxen für Nordfriesland" wurde ein Notfallboxsystem mit einem Stromgenerator für das Kreisarchiv beschafft. Dieses Projekt zielt insbesondere auf die Präventionsarbeit ab. Die Notfallboxen tragen dazu bei, beschädigtes Archivgut in einer Notfallsituation – wie bei Wassereinbruch durch Havarie oder einer Extremwettersituation – schnell und fachmännisch zu sichern, um so irreversible Schäden zu verhindern. Durch die mobilen Transportboxen profitiert nicht nur das Kreisarchiv selbst von der schnellen Einsatzbereitschaft, sondern auch die Ämter Nordfrieslands und die ehrenamtlichen Archive, die selbst nicht die finanziellen Mittel für eine solche Anschaffung haben. Das Kreisarchiv setzt hiermit auf eine enge Vernetzung mit unterschiedlichen Akteuren, um langfristig die Geschichte Nordfrieslands zu schützen.