Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Mühlhausen, Deutschland
Jahr
2017
Förderlinie
Kategorie
Träger
Fördersumme
2.088,45 Euro
Eigenmittel
540,00 Euro
Gesamtmittel
2.628,45 Euro
Laufende Meter (Archiv)
0,06 Meter
Karten/Pläne
5.00
beschädigte und restaurierte Karte
Eine der Hegelmanskarten vor und nach der Restaurierung.

Aufgerollt wie Rouladen lagen sie da: Die Hegemalskarten im Stadtarchiv Mühlhausen waren auf kleinste Radien gerollt. Plan gelegt wurden an den Objekten, bei denen es sich um Stadtflurkarten handelt, unter anderem Wasserschäden, Wurmfraß und Risse sichtbar. Verschmutzungen und Altschäden komplettierten das Schadensbild und machten die für Forschung und Öffentlichkeit wichtigen Objekte unbenutzbar. 

Vor den Archivtüren aber wartete die Leser·innenschaft: Die Erfassung der Hegemalskarten im "Deutschen Historischen Städteatlas", einer Sammlung von Kartenquellen und Bilddokumenten durch das Institut für vergleichende Städtegeschichte Münster, hatte die historischen Kartenbestände des Stadtarchivs in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Deshalb wurde der Bestand in der KEK-Modellprojektförderung umfassend restauriert. Neu verpackt und im Städteatlas erfasst, können die Karten nun im Original und digital eingesehen werden.