Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Würzburg, Deutschland
Jahr
2024–2025
Förderlinie
Kategorie
Träger
Gattung
Materialität
Fördersumme
16.030,00 Euro
Eigenmittel
7.970,00 Euro
Gesamtmittel
24.000,00 Euro
Bände (Bibliothek)
33

Die wissenschaftliche Untersuchung von selbstklebenden Etiketten ist der zentrale Bestandteil dieses KEK-Modellprojekts. Das Ergebnis soll ein modellhaftes Konzept für das Ablösen jedes Etiketts auf jedem Untergrund sein. Dazu wurde ein Pool an repräsentativen Bänden ausgewählt. Diese sind mit drei häufig zu findenden Etikettenarten beklebt und weisen verschiedene Untergrundmaterialien auf (Pergament, Leder, Papier, Karton, Gewebe). Im Sinne einer wissenschaftlichen Untersuchung werden zuerst die verschiedenen Etiketten und Untergründe kategorisiert, dann die Materialität des Klebstoffs durch spektroskopische Verfahren (FTIR und py-GC/MS) bestimmt; anschließend fließen diese Kenntnisse bei den Tests zum Ablösen der Etiketten ein. Durch die genaue Bestimmung der Klebstoffe wird die entwickelte Methode auch für andere Archive einsetzbar sein.