Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Weimar, Deutschland
Jahr
2016
Förderlinie
Kategorie
Träger
Gattung
Fördersumme
1.500,00 Euro
Eigenmittel
300,00 Euro
Gesamtmittel
1.800,00 Euro
Laufende Meter (Archiv)
0,69 Meter
handgeschriebener Brief
Schreiben an die Friedhofsverwaltung der Stadt Weimar, 1938

Im Modellprojekt des Stadtarchivs Weimar konnten die sogenannten Urnen-Akten über im Konzentrationslager Buchenwald ermordete Häftlinge im Zeitraum von 1937 bis 1940 entsäuert werden. Insgesamt konnten Originale in Form von Aktenbänden gesichert werden.