
Zahlen und Fakten
Die Bibliothek des Geistlichen Ministeriums im Dom St. Nikolai zu Greifswald besitzt ca. 100 vollständig erhaltene mittelalterliche Handschriften. Diese stammen aus drei großen lokalen Sammlungen: zum einen aus den im 15. Jahrhundert eingerichteten Pultbibliotheken der nach der Reformation aufgelösten Franziskaner- und Dominikanerklöster, zum anderen aus der Kirchenbibliothek an St. Marien. Einige der Bände weisen Verbindungen dieser Bibliotheken mit der 1456 gegründeten Universität Greifswald nach. 2021 wurden neun der Handschriften im BKM-Sonderprogramm gereinigt und stabilisiert, da sie aufgrund von Schimmelpilzbefall weder genutzt noch digitalisiert werden konnten. Die neun Bände enthalten u. a. Sammlungen von Predigten, Postillen und andere Texte.