Zahlen und Fakten
Mit Abmessungen von etwa 54 x 38 cm und einem Gewicht von 25 kg ist die Riesenbibel des Mainzer Domherren Volpert von Ders aus dem 15. Jahrhundert ein echtes Schwergewicht. Genau diese Übergröße wurde vielen anderen Riesenbibeln im zweiten Weltkrieg zum Verhängnis, passten sie doch nicht in die gängigen Kisten, die bei der Auslagerung von Bibliotheksgut verwendet wurden.
Größe und Gewicht der Pergamenthandschrift mit reichem Innendekor machen allerdings auch die Benutzung des Giganten zu einer Herausforderung und haben zu mechanischen Schäden an Einband und Buchblock geführt. Im Modellprojekt der Universitätsbibliothek Würzburg wurde das Unikat komplett restauriert und bekam ein individuell angepasstes Buchkissen sowie Schaumstoffkeile angefertigt, um es bei Benutzung und Präsentation zu schonen. Geplant sind unter anderem seine Digitalisierung sowie Ausstellungen und Erlebnisführungen, die den Mainzer Riesen auch einer breiteren Öffentlichkeit zeigen sollen.