
Projekt
Der Nachlass Theodor Fontanes zählt zu den umfangreichsten Dichternachlässen im deutschen Sprachraum. Ein herausragender Teil, die Manuskripte der zu Lebzeiten des Dichters erschienenen Werke, befinden sich seit 1902 im Besitz des Märkischen Museums, heute Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Drei Manuskripte, nämlich „Unterm Birnbaum“, "Poggenpuhls" und "Der Stechlin" konnten durch die KEK-Modellprojektförderung restauriert und konserviert und den Nutzern wieder in vollem Umfang – auch online – zugänglich gemacht werden. Die anderen Manuskripte in der Sammlung sollen durch weitere Drittmittel sowie Eigenmittel bis zum Fontane Gedenkjahr 2019 restauriert werden.