Zahlen und Fakten

Ort
Böblingen, Deutschland
Jahr
2024
Förderlinie
Kategorie
Träger
Fördersumme
24.990,00 Euro
Eigenmittel
24.990,00 Euro
Gesamtmittel
49.980,00 Euro
Laufende Meter (Archiv)
42,00 Meter

Im Kreisarchiv Böblingen lagern die zentralen Dokumente des Landkreises, darunter die Akten der Kreis- und Gemeindereform sowie der Kreistagswahlen. Die Kreis- und Gemeindereform setzte in Baden-Württemberg 1968 ein und fand Mitte der 1970er Jahre ihren vorläufigen Abschluss. Die zugehörigen Akten, die in Einzelfällen bis in die 1930er Jahre zurückreichen, sind zentrale Quellen für die Entstehungsgeschichte des heutigen Landkreises Böblingen und dessen Kommunen. Sie dokumentieren die politischen, wirtschaftlichen und verwaltungsmäßigen Überlegungen beim Zuschnitt des Landkreises und der Zusammenlegung vormals selbständiger Gemeinden zu Gesamtgemeinden. Ebenso dokumentieren sie die Eingliederung von Gemeinden in größere Kommunen und zeigen Widerstände gegen die Reform auf. Die Akten zu den Kreistagswahlen ab 1975 zeichnen die Entwicklung des wichtigsten Organs des Landkreises nach und dienen dem Verständnis der politischen Verhältnisse. Sie beinhalten nicht nur die Ergebnisse der Kreistagswahlen, sondern auch Unterlagen über die Durchführung der Wahlen, Wahlprogramme der Parteien und Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Verhandlungen über die Zusammensetzung des Kreistags. Beide Aktenbestände tragen zur politischen Transparenz, Stärkung demokratischer Partizipation und Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit dem Landkreis Böblingen und den jeweiligen Kommunen bei. 

Im BKM-Sonderprogramm wurden beide Bestände dekontaminiert, gereinigt, entmetallisiert und fachgerecht verpackt. Ebenso behandelt wurden weitere Verwaltungsunterlagen, darunter Zweitschriften von Personenstandsregistern der Kommunen des Landkreises Böblingen (Ende 19. Jahrhundert bis 1970er Jahre) und Schätzprotokolle der Württembergischen Gebäudebrandversicherung (19. und 20. Jahrhundert). Die konservatorischen Maßnahmen sowie die fachgerechte Einlagerung in einem Archivmagazin sichern die Bestände dauerhaft.