
Projekt
Albert Einsteins Sommerdomizil in Caputh
Restaurierung und Verpackung der stark gefährdeten Bau- und Hausverwaltungsakten
Nirgendwo fühlte sich der große Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein (1879-1955) wohler als in seinem Sommerhaus bei Potsdam: Er nannte es sein "Paradies", sein "Häusle". Die Bau- und Hausverwaltung für das Einsteinhaus in Caputh - errichtet 1929 von dem Architekten Konrad Wachsmann - befinden sich im Archiv der Gemeinde Schielowsee und wurden 2011 mit Unterstützung der KEK restauriert.
Foto © Gemeinde Schwielowsee, Schwielowsee-Archiv