Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Projekte
    • Liste
    • Karte
    • Visualisierung
  • Förderung
    • Aktuelles
    • BKM-Sonderprogramm
    • KEK-Modellprojektförderung
    • Formulare
  • Wissensdatenbank
    • Fachinformation
    • Wissensnetz
    • Notfallverbundkarte
    • Informationen Notfallverbundkarte
    • Glossar
  • Magazin
    • Fokus
    • Perspektiven
    • Forschung
    • Einblicke
    • Nachgefragt
  • Kalender
    • Archiv
  • Über Uns
    • Über uns
    • Netzwerke
    • Konferenz 2021
    • Ausstellung
    • Publikationen
    • Kontakt
  • English
    • About us
    • Networks
    • Conference 2021
    • Exhibition
Icon Trockenreinigung
Projekt
Akten aus Pfarrarchiven gereinigt und dekontaminiert

Zahlen und Fakten

Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Ort
Paderborn, Deutschland
Jahr
2020
Institution
Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn
Förderlinie
BKM-Sonderprogramm
Kategorie
Archivbestand
Träger
Religionsgemeinschaft
Schadensbild
  • Schimmelpilzbefall
Maßnahme
Restaurierung, Trockenreinigung
Gattung
Akte
Materialität
Papier
Fördersumme
5.000,00 Euro

Schimmelpilzbefall

zur Suche

Dieses Tool ist nur auf Tablet- oder Desktop-Monitoren verfügbar.

Auch interessant
Projekt
historische Akte
Projekt

Ortsakten des Erzbischöflichen Generalvikariats entsäuert

Projekt
Einbandschaden
Projekt

Theologie und Frömmigkeit im 18. Jh.

Projekt
Icon Trockenreinigung
Projekt

Sicherung schimmelgeschädigter Bestände

Social Media Menu

Logo
Gefördert durch
Logo BKM
Logo KSL

Fußzeile

  • Startseite
  • Projekte
  • Förderung
  • Über uns
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) 
an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 
Unter den Linden 8, 10117 Berlin 

Briefadresse: 10102 Berlin 
Tel.-Nr.: +49 (0) 30 266 43 1454 
E-Mail: kek(at)sbb.spk-berlin.de