Zahlen und Fakten

Bundesland
Ort
Münster, Deutschland
Jahr
2021
Förderlinie
KEK-Modellprojekte
Kategorie
Notfallvorsorge
Träger
Fördersumme
11.221,02 Euro

Im Notfall muss es schnell gehen. Bei der Erstversorgung von geschädigtem Kulturgut benötigen Erstversorgende gezielte Anleitungen, die rasch aufzufassen und gut verständlich sind. Was machen aber ideale 112-Anleitungen aus, die informieren, wie geschädigtes Kulturgut sachgemäß, sorgfältig, aber auch mit der gebotenen Geschwindigkeit versorgt und dokumentiert wird? Der Fachbereich Design der Fachhochschule Münster hat gemeinsam mit Studierenden Lösungsvorschläge entwickelt, die im Projekt in die Praxis umgesetzt wurden. Im Ergebnis ist ein Handbuch erarbeitet worden, das zusammen mit Roll-ups und der Kennzeichnung der Einsatzkräfte für Arbeitsorte im Notfall Orientierung gibt. Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf von Bergungsmaßnahmen sind regelmäßige Übungen, bei denen die Anleitungen in Einsatz kommen.

Aufsteller mit 112-Anleitung