Fokus Bekenntnisse eines Vielschreibers Zum Schliemann-Jubiläumsjahr restauriert das Museum für Vor- und Frühgeschichte Akten zum Troja-Fund. Wessen Geist weht durch die Blätter?
Fokus Fokus Dorthin gehen, wo der Schmerz tief sitzt Buchruinen restaurieren – nur ein starkes Bild oder Teil unserer Bibliotheksgeschichte?
Fokus Fokus Versponnene Texte aus dem Reich der Mitte Wie sichert man chinesische Seidenrollen? Ein Pilotprojekt an der Universitätsbibliothek Leipzig macht es vor.
Fokus Fokus Wahrheit und Montage Ist das Kunst oder kann das weg? An der Akademie der Künste wurden 45 Schutzumschläge von John Heartfield restauriert.
Fokus Fokus Durchsicht für die Ältesten Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt in Bremen und Leipzig schafft klare Sicht auf Papyri.
Fokus Fokus Wie im Deutschen Kaiserreich ein Wettlauf um Papyri entbrannte Eine finanzstarke Koalition versorgte ab 1902 Bibliotheken und Museen von Berlin bis Straßburg mit ägyptischen Papyri.
Fokus Fokus Säurefraß und Massenentsäuerung Schleichend still entfaltet der größte Feind der Archive seine zerstörerische Kraft: Mit Beginn der Massenfertigung von Papier 1850 frisst sich Säure durch die Dokumente.
Fokus Fokus Fingerspitzengefühl in der Zettelwirtschaft Ein Team aus 13 Restauratorinnen brachte Fontanes Autografen wieder in Schuss.
Fokus Fokus Mit Magie und Medizin Ein Besuch in der Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig.