Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Projekte
    • Liste
    • Karte
    • Visualisierung
  • Förderung
    • Aktuelles
    • BKM-Sonderprogramm
    • KEK-Modellprojekte
    • Formulare
  • Wissensdatenbank
    • Fachinformation
    • Notfallverbundkarte
    • Wissensnetz
    • Glossar
  • Magazin
    • Fokus
    • Perspektiven
    • Einblicke
    • Nachgefragt
    • Videos
  • Kalender
  • Über Uns
    • Über uns
    • Netzwerke
    • Konferenz
    • Publikationen
    • Kontakt
  • English
    • About us
    • Networks
    • Conference

Sub-Hauptnavigation

  • Fachinformation
  • Notfallverbundkarte
  • Wissensnetz
  • Glossar
Nach oben
  • Fachinformation
  • Erweiterte Suche
Auf dieser Seite

Ausheben und Reponieren

Absätze

Akten

Richtige Handhabung: Archivkaten komplett und mit beiden Händen vorsichtig ausheben, bis die gesuchte Nummer gefunden ist. In der umgekehrten Reihenfolge reponieren. 

Akten richtig ausheben
Richtige Handhabung © Maria Kobold, Jana Moczarski

Falsche Handhabung: Nur den Kasten aufstemmen, Akte herausziehen und später wieder gewaltsam einschieben. Es besteht die Gefahr mechanischer Schäden an den Akten.

Akten falsch ausgehoben
Falsche Handhabung © Maria Kobold, Jana Moczarski

Bücher

Richtige Handhabung: Entweder mit der flachen Hand auf den Rücken greifen und das Buch so unterstützt herauskippen oder die benachbarten Bücher zurückschieben und das gewünschte Buch mit beiden Händen ausheben (dabei das Buch auch unten abstützen). 

Bücher richtig ausheben
Richtige Handhabung © Maria Kobold, Jana Moczarski

Falsche Handhabung: Ziehen am Kapital, in den Rücken greifen und ziehen oder an Einzelteilen ziehen. Es besteht große Gefahr mechanischer Schäden am Einband. 

Bücher falsch ausgehoben
Falsche Handhabung © Maria Kobold, Jana Moczarski

Quelle

  • Kobold, Maria; Moczarski, Jana; Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt; Hessisches Landesarchiv (Hrsg.) (2020): Bestandserhaltung: ein Ratgeber für Verwaltungen, Archive und Bibliotheken. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Darmstadt, ISBN 978-3-88443-058-3. DOI: 10.25534/tuprints-00011407

Social Media Menu

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mastodon
Logo
Gefördert durch
Logo BKM
Logo KSL

Fußzeile

  • Startseite
  • Über uns
  • Förderung
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) 
an der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 
Unter den Linden 8, 10117 Berlin 

Briefadresse: 10102 Berlin 
Tel.-Nr.: +49 (0) 30 266 43 1454 
E-Mail: kek(at)sbb.spk-berlin.de